Beim zweiten Treffen der KIS-AG wurden die ersten Überlegungen für die Klassifizierung der Gebäude (s. S. 14ff.) diskutiert.
Bei vielen der Gebäude ist es relativ klar durch verschiedene Gründe: Pfarrkirche, Denkmalschutz, pastorale Schwerpunktsetzung. Bei einigen bedarf es nochmals neuerlicher Überlegungen. Daher ist es überaus hilfreich, dass der alte PGR bereits Richtungsentscheidungen vorbereitet und der jetzt amtierende PGR diese verabschiedet hat. So wäre beim nächsten Treffen anhand dieser Festlegungen eine endgültige Klassifizierung nötig. Denn solange es keine von den Bistumsbehörden genehmigten KIS-Beschlüsse gibt, werden keine regulären Bauanträge bewilligt und was schon jetzt zu erheblichen Komplikationen führt.
Am 15. Mai wird es eine Begehung des Gertrudishauses mit allen möglichen Nutzenden und Mietenden geben und ein Raumkonzept erstellt. Dies gilt dann als weitere Grundlage für die Entscheidungen beim nächsten KIS-Treffen am 20. Juni.