Mehr als eine Woche lang feiern die Christen in der Region Lahn-Dill-Wettenberg eine ökumenische Woche der Begegnung.
Update: Hier gibt es einen Vorbericht
Gemeinsam Christus begegnen
Jesus fragt einmal seine Jünger: „Für wen haltet ihr mich?“ Petrus antwortet ebenso spontan wie entschieden: „Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes!“ (Mt 16,16) Petrus war Jesus begegnet und sein Leben hat eine einzigartige Wendung genommen.
Diese Hoffnung und Erwartung trägt und bewegt Menschen aus unterschiedlichen Kirchen und Gemeinschaften. Christen eint das Bekenntnis zu Jesus Christus als dem Herrn der einen Kirche – in versöhnter Verschiedenheit. Wenn wir aufeinander zugehen und die unterschiedlichen Glaubensweisen, die sich in den Kirchen entwickelt haben, kennenlernen, finden wir auch Jesus – überraschend und neu.
Im vergangenen Jahr wäre in Frankfurt der 3. Ökumenische Kirchentag in Deutschland gewesen. Weil das nur sehr eingeschränkt möglich war, bieten wir nun in der Region eine Woche der ökumenischen Begegnungen und des gemeinsamen Feierns an.
Das Programm zwischen Pfingstfest und dem Sonntag der Dreieinigkeit Gottes ist bunt und vielfältig – so wie wir als Kirchen und Gemeinden sind. Wählen Sie aus Pilgerwegen, Bibelgesprächen, Gottesdiensten oder Diskussionen über aktuelle gesellschaftliche Themen. Kommen Sie nicht nur nach Wetzlar, sondern auch nach Hermannstein, Bonbaden oder Krofdorf. Es ist für jeden etwas dabei.
Um es mit Hermann Hesse zu sagen: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ Lassen Sie uns miteinander das Leben feiern.
Wir sind sicher: Jesus Christus wird uns begegnen. Und dann können wir Zeugnis vom Ihm geben: „Du bist der Sohn des lebendigen Gottes!“
Björn Heymer, Pfarrer; Dr. Norbert Hark, Diakon; Tilo Linthe, Pastor
Datum | Veranstaltung | Ort | |
---|---|---|---|
Freitag | 3.6. | ||
18:00 Uhr | In der Friedensarbeit Christus begegnen Clemens Ronnefeldt |
Schöffengrund | |
Ab 18:30 Uhr | Inklusion Kabarett mit Rainer Schmidt Schirmherren Diakonie und Caritas |
Dom Wetzlar | |
Samstag | 4.6. | ||
Abend | 20:00 – 21:30 | Taizé Lichtfeier | Dom Wetzlar |
Ab 22:00 | Gebetsnacht | Dom Wetzlar | |
Sonntag | 5.6. | ||
18:00 | Konzert Orgel und Saxophon | Dom Wetzlar | |
Montag | 6.6. | ||
Vormittag | 10:30 | Ökumenischer Gottesdienst | Domplatz |
Nachmittagsprogramm | Fest der Begegnung | ||
Später Nachmittag | 16:00 Uhr | Ökumenischer (Aus-)Klang | Dom Wetzlar |
Dienstag | 7.6. | ||
15:00 | Kilmaschutz und Hunger in Bezug zu Mt 25 | Schöffengrund / Pfarrheim St. Josef Schwalbach | |
19:00 | Wettenberger Gespräch Gemeinsam am Tisch des Herrn |
Wettenberg | |
Mittwoch | 8.6. | ||
Ökumenischer Religionspädagogischer Tag | |||
Morgens | Nicht öffentlich | ACK Delegiertentreffen Hessen/Rheinhessen | Ev. Domgemeindehaus |
Nachmittags | Nicht öffentlich | Lokale ACK Treffen (Delegierte aus ganz Hessen) | |
Abends | 20:00 Uhr | Gemeinsam Bibellesen: Magnificat |
an mehreren Orten im Bezirk / Kirchenkreis
|
Donnerstag | 9.6. | ||
Morgens | Nicht Öffentlich | Treffen von Seelsorgenden Christliche Spiritualität in säkularer Existenz Pfarrkonvent und Pastoralkonferenz |
Ev. Gemeindesaal in Aßlar |
Freitag | 10.6. | ||
17.00 Uhr | Bartimäus geht ein Licht auf Kindermusical (offene Probe) |
Braunfels | |
Abends | Begegnungsveranstaltung "Ökumene und der interreligiöse Dialog" Jüdischer Gemeinde und den lokalen christlichen Vertretern | Hermannstein oder Niedergirmes | |
19:00 Uhr | Besichtigung Elisabethkirche Frank van der Velden |
||
Samstag | 11.6. | ||
Nachmittag | 16:00 Uhr | Bartimäus geht ein Licht auf Kindermusical Premiere |
Dom Wetzlar |
Start ab 12:00 Abschluss 18:30 |
Auf Pilgerwegen 14:00 Ev. Kirche Schwalbach Grundmauern Theutbirg-Basilika in Nauborn zum Dom 12:00 Hugenotten in unserer Region Greifenstein – Greifenthal – Daubhausen (mit Bustransfer) 13:20 Wetzlar Bahnhof - Fahrradpilgern im Dilltal Mit Anmeldung |
||
Sonntag | 12.6. | ||
Nachmittag | Ab 14:30 |
Treffpunkt Altenberg Gottesdienst zum Abschluss der Ökumenischen Woche. Fabian Vogt (Referent / Prediger) |
Kloster Altenberg |