Zur Zeit wird fleißig weiter geschrieben am Ökumenischen Evangeliar.
Das Projekt wurde zum Hessentag 2012 begonnen. Die Evangelien werden von Hand auf gutes Büttenpapier abgeschrieben, jeder Schreiber schreibt so viel oder so wenig, wie er möchte.
Update 15.11.2012: fast fertig!
Während des Hessentags haben sich schon 180 Schreiber beteiligt. Als Vorlage wird abwechselnd die katholische Einheitsübersetzung und die evangelische Lutherbibel verwendet, so dass der entstehende Text ökumenisch genannt werden kann.
Wenn die Texte fertig geschrieben sind, werden die Seiten als Buch in Leder gebunden.
Frau Kerstin Würkert, Buchbindemeisterin aus Vallendar, hat diese Aufgabe übernommen.
Das Evangeliar, was in seiner Art einzigartig sein wird, soll dann in den (ökumenischen) Gottesdiensten am Dom Verwendung finden.
Inzwischen sind das Matthäus-Evangelium und das Lukas-Evangelium fertig geschrieben. Die Arbeit an den Evangelisten Markus und Johannes macht gute Fortschritte.
Zum ersten Advent sollen die Schreibarbeiten beendet sein.
Die Termine für die nächsten Schreibabende sind:
15.10. Montag
24.10. Mittwoch
14.11. Mittwoch
28.11. Mittwoch
Jeweils 19.30 Uhr im Gertudishaus
Herzliche Einladung!
Bei Interesse kann auch zu Hause geschrieben werden.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel. 06441 76577 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Update 15.11.2012: Am 14.11.2012 wurden die Schreibarbeiten fast fertig gestellt. Der Schreibtermin am 28.11. entfällt daher!
Allen, die sich an der Erstellung des ökumenischen Evangeliars beteiligt haben, sei herzlich gedankt!