Ab dem 3. Adventssonntag gilt im ganzen Bistum die Regelung, dass nur Geimpfte - Genesene - Getestete an den Gottesdiensten teilnehmen dürfen.
Da sich Kira Petry im Berufsbereich Gesangsunterricht verändern möchte, übernimmt zum September Clarissa Eichhorn die Aufgabe der Stimmbildnerin im Kinderchor am Dom.
Diese Pilgerreise nach Israel lässt ein vielfältiges, widersprüchliches, an Geschichte und Geschichten überreiches Land erleben, in dem wir einer einzigartigen Bandbreite an Landschaften, Religionen, Kulturen und Menschen begegnen.
Viele Briefmarken landen im Altpapier, aber sie können einem guten Zweck dienen.
... Um die Balance zu halten, musst Du in Bewegung bleiben. (Albert Einstein)
Dazu meint Diakon Dr. Norbert Hark:
Recht hat der gute alte Einstein. Oft kommt es auf die Bewegung an. Auch beruflich. Wenige Jahre vor meiner Pensionierung erhalte ich jetzt noch einmal die Chance, mich zu bewegen.
Im Zuge von Corona ist es seit dem 3. Mai 2020 wieder möglich, Gottesdienste zu feiern, allerdings unter ganz bestimmten Bedingungen. Nicht alles ist schon wieder so, wie wir es gewohnt sind. In unsere Gemeinde finden die Gottesdienste ab dem 09.05. zu den gewohnten Zeiten an allen Kirchenorten statt.
Brief in einer schweren Zeit
(gefunden von Pfarrer Kalteier)
Schon seltsam, dass ich dich durch ein bösartiges Virus kennengelernt habe. Bisher wusste ich gar nicht, dass es dich gibt.
Eine WhatsApp mit Bild und Text klärte mich auf: Du bist eine frühchristliche Märtyrerin und wirst auch als Patronin des Geldes und der Schatzgräber verehrt.
Gottesdienste können sie per Radio, Fernsehen und im Internet mitfeiern, hier die aktuelle Übersicht.
2019 soll die St. Elisabethkirche im Westend profaniert und verkauft werden. Die dortige Orgel wird in St. Bonifatius einen neuen Platz finden.
Derzeit ist die Orgel abgebaut und zunächst in St. Bonifatius gelagert, eventuell kann die Orgel dann im Frühjahr 2020 dort aufgebaut werden. Dazu müssen aber zuerst die nötigen finanziellen Mittel bereitstehen!
Katholische Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar
Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441-445580, Fax: - 4455830,
pfarrei@dom-wetzlar.de
Bankverbindung
Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE62 5155 0035 0010 0246 44
BIC: HELADEF1WET
Pfarrbüros und Öffnungszeiten
Zentrales Pfarrbüro am Dom, Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 445580 / Fax 06441 4455830, pfarrei@dom-wetzlar.de
Mo., Di., Do.: 09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Fr.: 09 – 12 Uhr,
St. Bonifatius, Volpertshäuser Str. 1, 35578 WZ (Wohnstadt)
Tel: 06441 76594 / Fax 06441 77892
Di. 10 – 12 Uhr
St. Markus, Berliner Ring 64 (Gemeindezentrum), 35576 WZ (Dalheim)
Tel.: 06441 4455845
Do.: 14 – 16 Uhr
St. Walburgis, Gutleutstr. 3, 35576 WZ (Niedergirmes)
Tel. 06441 32207, Fax 06441 36994
Mo.: 15 – 17 Uhr