Die ehemalige katholische Kirche im Westend ist jetzt Heimat der koptisch-orthodoxen Gemeinde und öffnete erstmals wieder ihre Türen
Wetzlar (el). Als die schwere metallene Pforte der Sankt Elisabeth-Kirche am Freitagabend, 10.06.2022 erstmals wieder geöffnet wurde, strömten fast hundert Besucherinnen und Besucher in den runden Kirchenbau.
Sie liefen mit offenen Augen durch den Raum, hielten immer wieder inne, erkannten vieles wieder und staunten über die beeindruckende Ikonenwand, die den Altarraum der Kirche jetzt umgibt. Denn die ehemals katholische Kirche im Westend, die bereits für den Abriss bestimmt war, wird nun zur Heimat der koptisch-orthodoxen Gemeinde Wetzlar. Noch bevor der letzte Pinselstrich der Neugestaltung getan ist, luden die koptisch-orthodoxen Christen im Rahmen der Ökumenischen Woche ihre Kirche zu einer ersten öffentlichen Veranstaltung ein. Dabei bekamen die Gäste eine Führung durch die frisch renovierte Kirche und Einblicke in die reiche spirituelle und liturgische Tradition der Kopten.