Der von Dalberg'sche Kirchen- und Schulfonds geht auf Freiher Karl Theodor von Dalberg (08.02.1744 - 10.02.1817) zurück. Im Rahmen der Neuordnung des Deutschen Reiches im Zuge des Reichsdeputationshauptschlusses (25.02.1803) erhielt er gemäß §25 unter anderem die Freie Reichsstadt Wetzlar als Grafschaft incl. dem dort bestehenden Marienstift und seines aus dem Mittelalter stammenden Vermögens. Daraus errichtete er am 06.08.1812 durch Ausfertigung einer Dotationsurkunde den Dalberg-Fonds, eine Stiftung kirchlichen Rechts, die bis heute besteht. Sie dient..
"...der Mitbestreitung der persönlichen und sachlichen Kosten für die Abhaltung des katholischen Gottesdienstes; das sind Besoldung und Wohnung des Pfarrers, eines Kaplans, des Küsters sowie Besoldung des Organisten, Betreuung der vorhandenen Stiftungen für hl. Messen; ferner die Ausgaben für Kirchenkultus, d.i. Ausstattung des Kirchenraumes mit den erforderlichen Gegenständen, dazu Licht und Heizung etc. und Sakristei, d.s. Paramente, Leinen, Gefäße etc.
Ebenso müssen bauliche Reparaturen etc. der Michaelskapelle, wie die anteiligen Kosten an der Unterhaltung des Domes bestritten werden."
(Auszug aus §1 der Satzung von 24.08.1981)
Der Dalberg-Fonds ist zu 1/12 Eigentümer des Wetzlarer Domes (1/12 die Stadt Wetzlar, 5/12 die Katholische Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar und 5/12 die evangelische Kirchengemeinde Wetzlar).
Katholische Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar
Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441-445580, Fax: - 4455830,
pfarrei@dom-wetzlar.de
Bankverbindung
Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE62 5155 0035 0010 0246 44
BIC: HELADEF1WET
Pfarrbüros und Öffnungszeiten
Zentrales Pfarrbüro am Dom, Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 445580 / Fax 06441 4455830, pfarrei@dom-wetzlar.de
Mo., Di., Do.: 09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Fr.: 09 – 12 Uhr,
St. Bonifatius, Volpertshäuser Str. 1, 35578 WZ (Wohnstadt)
Tel: 06441 76594 / Fax 06441 77892
Di. 10 – 12 Uhr
St. Markus, Berliner Ring 64 (Gemeindezentrum), 35576 WZ (Dalheim)
Tel.: 06441 4455845
Do.: 14 – 16 Uhr
St. Walburgis, Gutleutstr. 3, 35576 WZ (Niedergirmes)
Tel. 06441 32207, Fax 06441 36994
Mo.: 15 – 17 Uhr