„Hast du heute schon Danke gesagt für so viel schöne Sachen?“
Rund um Erntedank schlängelt sich seit geraumer Zeit ein Ohrwurm durch mich hindurch:
„Hast du heute schon Danke gesagt für so viel schöne Sachen? klatsch-klatsch Hast du heute schon Danke gesagt? Gott will dir Freude machen“. klatsch-klatsch
Viele Male habe ich dieses Lied mit Kindern gesungen, es geht leicht ins Ohr und bleibt dort ziemlich lange hängen. In diesem einfachen Kinderlied steckt eine tiefe Weisheit:
Die Erinnerung daran, wie elementar wichtig und gut das Danken ist.
Die zehn Aussätzigen, die Jesus von ihrer Krankheit und dadurch von der Isolations-Haft geheilt hat, kannten das Lied mit Sicherheit nicht.
Aber auch ohne Ohrwurm ist einer von ihnen auf dem Weg zu seiner Familie und Freunden, die er lange nicht gesehen hat, zu dem umgekehrt, der ihn aus einer unerträglichen
Lebenssituation gerettet hat:
„Er warf sich vor den Füßen Jesu auf das Angesicht und dankte ihm.“ (Lk 17,16)
Beeindruckend!
Und gleichzeitig beschämend! Denn ich erkenne mich allzu oft in den anderen neun wieder, die das Gottes-Geschenk, in dem Fall ihre Heilung, angenommen, aber das Danken anscheinend vergessen haben.
Hast du heute schon Danke gesagt?
Ich möchte mich heute symbolisch vor Jesus auf mein Angesicht werfen und ihm danken:
Dafür, dass ich in ein gutes und sicheres Land hineingeboren wurde, in dem mir Religions- und Meinungsfreiheit und so viel mehr zugesichert ist.
Dafür, dass unsere Nachbarn gesund aus dem Urlaub zurückgekehrt sind.
Dafür, dass ich immer wieder wundervollen Menschen begegnen darf.
Dafür, dass die Amsel auf unserem Dach jeden Tag ihr Gute-Laune-Lied singt.
Hast Du heute schon Danke gesagt? Für so viel schöne Sachen? Gott will dir Freude machen!
Eine gesegnete Zeit mit oder ohne Ohrwurm wünscht euch und Ihnen Susanne Schmid