Katholische Pfarrei
Unsere Liebe Frau Wetzlar
Gottesdienste in allen Kirchen der Stadt nacheinander von Januar bis März.
Weiterlesen ...In der Heizperiode vom 01.11.2022 - 31.03.2023 bleiben die Büros St. Bonifatius, St. Markus und St. Walburgis geschlossen.
Weiterhin ist das Zentrale Pfarrbüro, Goethestraße 2 erreichbar (06441-445580 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten, lokal und im Bistum
Weiterlesen ...Für verschiedene Aufgaben suchen wir neue Mitarbeiter*innen (m/w/d)
Gibt eine Person mehr als zehn Prozent ihres Nettoeinkommens für Energie aus, gilt sie als von Energiearmut bedroht. Ab dem 1. Februar können Betroffene Energiehilfen bei den Sozialberatungsstellen des Caritasverbandes Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder beantragen.
Der Herr segne und behüte dich,
Der Herr lasse sein Angesicht über dich leuchten und sei dir gnädig.
Der Herr wende dir sein Antlitz zu und schenke dir Frieden.
Am 1.1.23 wurde am Oktavtag von Weihnachten das Hochfest der Gottesmutter Maria - Regina Pacis - Königin des Friedens - gefeiert. Pfarrer Peter Hofacker predigte über den Segen, der in der Lesung aus dem Buch Numeri dem Volk Israel verkündet wird. Dieser Segen am Beginn des neuen Jahres wird allen für das ganze Jahr zugesprochen.
Kirchenpräsident spricht über die Zukunft der Kirche
"Sei besiegelt durch die Gabe Gottes - den Heiligen Geist"
Am 25. 09.2022 war es schließlich so weit. Die Messdiener am Dom durften vier neue Messdiener/innen willkommen heißen.
Am Sonntag, dem 02. Oktober 2022 wurde Frau Elvira Jarzmik für ihre 25-jährige Tätigkeit als Küsterin in St. Walburgis geehrt.
Der Wetzlarer Dom muss restauriert werden. 2020 wurde mit der Sanierung der Schäden im Außenbereich begonnen. Die Kosten belaufen sich auf etwa 2,2 Mio. Euro, die im Wesentlichen von den Kirchen aufzubringen sind. Weitere Infos und Spendenmöglichkeit unter domretter.de