Katholische Pfarrei
Unsere Liebe Frau Wetzlar
Am Sonntag, 12.6. ist die Ökumenische Woche mit dem "Treffpunkt Altenberg" erfolgreich zu Ende gegangen.
Weiterlesen ...Einblicke aus unserer Crazy Cross Andacht mit dem Motto „Hold the line“ am 21. Mai 2022 in St. Walburgis Wetzlar gibt es unter diesem Link.
Weiterlesen ...Ab dem 1. September 2022 ist am Dom Unserer Lieben Frau, Wetzlar die Stelle des Bezirkskantors (m/w/d) neu zu besetzen.
Viele Briefmarken landen im Altpapier, aber sie können einem guten Zweck dienen.
Wetzlar (el). Als die schwere metallene Pforte der Sankt Elisabeth-Kirche am Freitagabend, 10.06.2022 erstmals wieder geöffnet wurde, strömten fast hundert Besucherinnen und Besucher in den runden Kirchenbau. Sie liefen mit offenen Augen durch den Raum, hielten immer wieder inne, erkannten vieles wieder und staunten über die beeindruckende Ikonenwand, die den Altarraum der Kirche jetzt umgibt. Denn die ehemals katholische Kirche im Westend, die bereits für den Abriss bestimmt war, wird nun zur Heimat der koptisch-orthodoxen Gemeinde Wetzlar. Noch bevor der letzte Pinselstrich der Neugestaltung getan ist, luden die koptisch-orthodoxen Christen im Rahmen der Ökumenischen Woche ihre Kirche zu einer ersten öffentlichen Veranstaltung ein. Dabei bekamen die Gäste eine Führung durch die frisch renovierte Kirche und Einblicke in die reiche spirituelle und liturgische Tradition der Kopten.
Am Donnerstag, 02.06.22, 19:00 Uhr wurde die Bilderausstellung mit den 30 Bilder von Peter Atzbach aus dem Buch von Dr. Jürgen Wegmann ("Der Wetzlarer Dom - Geschichte und Geschichten aus 1100 Jahren") im Dom mit einer feierlichen Vernissage eröffnet.
Für die meisten von uns war er „schon immer“ der „Mann von der Zeitung“: Werner Volkmar hat über 40 Jahre lang Pressearbeit mit ungeheurer Konstanz, Hartnäckigkeit und Verlässlichkeit für das katholische Leben in Wetzlar und darum herum geleistet.
Im Gottesdienst im Dom am 16.01.2022 wurde nun bekannt, dass er diese Arbeit aufgibt.
Am 03.12.2021 war es endlich soweit: der virtuelle Domrundgang konnte der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Vor dem Dom zogen Eislaufbahn und Weihnachtsflair die Besucher in ihren Bann - im Dom wurden in der musikalischen Adventsvesper Musik, Gebet und Stille zur Einstimmung in die Adventszeit geboten.