Ausstellung im Dom erfolgreich durchgeführt
Die Ausstellung von pro peace wurde am 18. Oktober mit einem gut besuchten Friedensgottesdienst eröffnet. Die Wanderfriedenskerze von pax christi Rhein-Main war zu Besuch und das diesjährige Motto "Gefährdete Zeugen" bildete den roten Faden inhaltlich. Vorbereitet von Mitgliedern des Laurentius-Konvents in Laufdorf und pax christi VertreterInnen zitierte Pfarrer Peter Hofacker einige Auszüge aus der Autobiographie von Papst Franziskus "Hoffe". Bewegende Wort des Bischofs von Rom ließen die Menschen die aktuellen Fragen bedenken und die Opfer des Krieges ins Gebet bringen.
Im Anschluss trug Peter Dietzel, Friedensarbeiter und Mitbegründer der Wetzlarer Bangladesh-Hilfsorganisation "netz", auf Gesichter des Friedens hin. Er berichtete aus seiner langjährigen Friedensarbeit und rief alle Mitfeiernden auf, die Augen zu schließen und sich Momente und Gesichter des Friedens zu vergegenwärtigen.
Die Finnisage am 29. Oktober wurde mit Fragen von Jugendlichen des Wetzlarer Jugendforums gestaltet und in kleinen Diskussionsrunden unter allen Anwesenden bedacht. In den Tagen der Ausstellung gab es viel Interesse von Einheimischen und Touristen im Wetzlarer Dom. Sowohl die vorgestellten Porträts in Plakatform als auch auf Video regten zum Nachdenken an.
Wir danken allen Beteiligten beim Aufbau, der Durchführung und den verschiedenen Veranstaltungen für Ihr Engagement.
Pfarrer Peter Hofacker
pax christi Rhein-Main



