Im Rahmen der Wetzlarer Festspiele führten die beiden Domkantoren, Dietrich Bräutigam und Horst Christill, ihre Begabungen und die Chöre der beiden Gemeinden am 20.07.2014 wieder einmal zusammen.
Gemeinsame Aktionen
Die Zeit gehört uns - Widerstand gegen das Regime der Beschleunigung
Beim ökumenischen Jahresempfang der beiden Domgemeinden sprach in diesem Jahr der bekannte Jesuit Pater Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach SJ über "Die Zeit gehört uns - Widerstand gegen das Regime der Beschleunigung".
Am 06.10.2013 läutete um 18:05 die Totenglocke unseres Doms. Anlässlich des Todes hunderter Flüchtlinge - noch immer ist die Zahl der Opfer nicht bekannt - hielten Diakon Harald Würges (ev.) und Pastoralreferent Joachim Schaefer (kath.) mit etwa 60 Gläubigen beider Gemeinden eine Mahnwache...
Am 21.4.2013 wurde das Ökumenische Evangeliar in den Sonntagsgottesdiensten der beiden Domgemeinden offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Der Pfarrer der evangelischen Domgemeinde, Björn Heymer, gab den Anstoß: Er hatte in seiner früheren Gemeinde schon einmal solch ein Schreibprojekt durchgeführt. Die Idee, in Wetzlar ein ökumenisches Evangeliar zu schreiben, entstand zum Hessentag 2012.
Zur Zeit wird fleißig weiter geschrieben am Ökumenischen Evangeliar.
Das Projekt wurde zum Hessentag 2012 begonnen. Die Evangelien werden von Hand auf gutes Büttenpapier abgeschrieben, jeder Schreiber schreibt so viel oder so wenig, wie er möchte.
Update 15.11.2012: fast fertig!
Hin und wieder steht der Wetzlarer Dom als Simultankirche im Interesse. So filmte das HR-Team am 16.09.2012 zunächst in der kath. Hl. Messe und im ev. Themengottesdienst.
Präses Nikolaus Schneider und Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst im Wetzlarer Dom
Mit einem gut eineinhalbstündigen Gottesdienst in Anwesenheit von Ministerpräsident Volker Bouffier und vielen Ehrengästen wurde der Hessentag 2012 auch kirchlich eröffnet. Präses und Bischof betonten in ihren Auslegungen von Matthäus 3,13-17 die eine Tausfe als gemeinsame Grundlage aller Christen und ermutigten dazu, weiter aufeinander zuzugehen.
Katholische Pfarrei Unsere Liebe Frau Wetzlar
Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441-445580, Fax: - 4455830,
pfarrei@dom-wetzlar.de
Bankverbindung
Kath. Kirchengemeinde Unsere Liebe Frau Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE62 5155 0035 0010 0246 44
BIC: HELADEF1WET
Pfarrbüros und Öffnungszeiten
Zentrales Pfarrbüro am Dom, Goethestr. 2, 35578 Wetzlar
Tel. 06441 445580 / Fax 06441 4455830, pfarrei@dom-wetzlar.de
Mo., Di., Do.: 09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Fr.: 09 – 12 Uhr,
St. Bonifatius, Volpertshäuser Str. 1, 35578 WZ (Wohnstadt)
Tel: 06441 4455840 / Fax 06441 77892
Di. 10 – 12 Uhr
St. Markus, Berliner Ring 64 (Gemeindezentrum), 35576 WZ (Dalheim)
Tel.: 06441 4455845
Do.: 14 – 16 Uhr
St. Walburgis, Gutleutstr. 3, 35576 WZ (Niedergirmes)
Tel. 06441 32207
Mo.: 15 – 17 Uhr
Informationen
- Akt. Termine und Gottesdienste (Wochenübersicht)
Ansehen und Download - GemeindebriefAnsehen und Download
- Newsletter abonnieren
- Regelmäßige Veranstaltungen
- Unsere Jugend auf Instagram
und Facebook
- Wochenend-Notfallnummer: 06441/4455833 (nur für dringende seelsorgliche Anliegen)