Katholische Pfarrei
Unsere Liebe Frau Wetzlar
Gottesdienste in allen Kirchen der Stadt nacheinander von Januar bis März.
Weiterlesen ...In der Heizperiode vom 01.11.2022 - 31.03.2023 bleiben die Büros St. Bonifatius, St. Markus und St. Walburgis geschlossen.
Weiterhin ist das Zentrale Pfarrbüro, Goethestraße 2 erreichbar (06441-445580 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten, lokal und im Bistum
Weiterlesen ...Für verschiedene Aufgaben suchen wir neue Mitarbeiter*innen (m/w/d)
Unter dem Motto "Kommt und seht" (Joh 1,39) laden die Kirchen in Wetzlar vom 26.05. bis 02.06. 2023 zur Ökumenischen Woche ein.
Weiterlesen ...Zum neunten Mal wurde der Ehrenamtspreis der Bürgerstiftung Mittelhessen verliehen. Dieses Jahr zählte zu den Preisträgern auch ein Jugendlicher unserer Pfarrei.
Im vergangenen Jahr schlug das Pastoralteam Theo Johannes Lackner für den Ehrenamtspreis 2021 vor. Alle Bewerbungen (in diesem Jahr 60 Stück) wurden von einer Jury geprüft. Im März dieses Jahres kam die erfreuliche Nachricht, dass Theo zu den Preisträgern gehört.
Die ehemalige katholische Kirche im Westend ist jetzt Heimat der koptisch-orthodoxen Gemeinde und öffnete erstmals wieder ihre Türen
Wetzlar (el). Als die schwere metallene Pforte der Sankt Elisabeth-Kirche am Freitagabend, 10.06.2022 erstmals wieder geöffnet wurde, strömten fast hundert Besucherinnen und Besucher in den runden Kirchenbau.
Am Donnerstag, 02.06.22, 19:00 Uhr wurde die Bilderausstellung mit den 30 Bilder von Peter Atzbach aus dem Buch von Dr. Jürgen Wegmann ("Der Wetzlarer Dom - Geschichte und Geschichten aus 1100 Jahren") im Dom mit einer feierlichen Vernissage eröffnet.
Der Wetzlarer Dom muss restauriert werden. 2020 wurde mit der Sanierung der Schäden im Außenbereich begonnen. Die Kosten belaufen sich auf etwa 2,2 Mio. Euro, die im Wesentlichen von den Kirchen aufzubringen sind. Weitere Infos und Spendenmöglichkeit unter domretter.de